... und Verkäufer


 

 

Vorkasse bitte an diese Bankverbindung, Adresse im "Verwendungszweck"-Feld nicht vergessen.

 

Bücher: Der Buchversand geht auf meine Kosten. Wenn sich jemand mit € 2,- beteiligen will, gerne. DANKE

 

Hörbuch: Die ersten 100 Besteller erhalten das Hörbuch versandkostenfrei, danach muss ich leider € 2,- pauschal berechnen.

 

Konto:

 

Georg Steinweh

Sparkasse Berlin

IBAN:    DE13 1005 0000 1070 2205 11

 


 

 

Ich-Erzähler Berber bietet einen hautnahen, frotzeligen Ton. Als zynischer Einzelgänger beobachtet und erzählt er leicht süffisant á la Philip Marlowe. Trotz seiner Selbstüberschätzung gelingen ihm immer wieder erstaunliche Coups. Sein unfreiwilliger Joker ist seine clevere Tochter Lisbeth, die sich mit ihrem Vater kurzweilige Positionskämpfe liefert.

 

 

Berber und der Tod am Karpfenteich

 

 

€   15,-

 

Mein Name ist Daniel Berber. Ich liege bewusstlos am Rand eines Karpfenteichs und sehe gar nicht gut aus. Wenn mich nicht bald jemand findet, werde ich kaum Gelegenheit haben, das Arschloch aufzuspüren, das mich in diese missliche Lage gebracht hat.

 

Berber und die

flotte Lotte

 

 

 

€   15,-

 

Mein Name ist Daniel Berber. Ich bin gefangen in einer Scheune, die womöglich abgefackelt wird. Wenn ich nicht bald hier rauskomme, werde ich keine Chance mehr bekommen, meine Tochter Lisbeth zu mir zu holen.

 

Hörbuch:

Berber und der Tod am Karpfenteich

 

€   12,00

 

Das von Schauspieler Christian Kaiser fantastisch eingelesene Hörbuch besticht durch die differenzierte Sprache der einzelnen Charaktere. Sein Auf und Ab, sein Erzähltempo lassen die innere Spannung der Geschichte spürbar werden.

 

Länge:   10h 42min

 

3 CDs

Format:   mp3

 


BITTE SCHREIBT REZENSIONEN

oder

sendet Sternchen

 

 

Ich erlebe glücklicherweise sehr oft, also wirklich meistens, dass meine Bücher, aktuell vor allem BERBER bei den Leserinnen und Lesern gut ankommen. Das freut mich, tut meinem Ego gut und zeigt mir vor allem:

This is my way!

 

Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn diese kleinen und großen, die originellen oder auch dahingesagten, die wohlmeinenden wie die zweifelnden Kritiken als Rezensionen in den üblichen "sozialen Netzwerken" ihren Platz finden würden. Dann habe nicht nur ich etwas davon, sondern eventuell noch zögerliche Krimifans, denen "mein" BERBER noch nicht so vertraut ist.

 

Es gibt sowieso keine schlechte Kritik. Es gibt nur keine Aufmerksamkeit – und das ist die wirklich schlechte Kritik.